Prozess Planungsbeschaffung
Initialisierung
Machbarkeit
Beschaffungsform
Verfahrensvorbereitung
Verfahrensdurchführung
Beschaffungsformen
Wettbewerb
Studienauftrag
Planerwahlverfahren
Glossar
Begriffserklärung
Links
Über uns
Kontakt
de
fr
it
Links
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Allianz für ein fortschrittliches öffentliches Beschaffungswesen (AföB)
Zusammenschluss von Verbänden und Organisationen, deren Mitglieder intellektuelle Dienstleistungen an öffentliche Auftraggeber anbieten.
Allianz für ein fortschrittliches öffentliches Beschaffungswesen (AföB)
B
Beschaffungskonferenz des Bundes, Schwellenwerte
Informationen zu den Schwellenwerten der Beschaffungskonferenz des Bundes (BKB).
Beschaffungskonferenz des Bundes, Schwellenwerte
Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen (BWA)
Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen (BWA)
Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen (BWA)
Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK)
Die Regierungsmitglieder der Schweizer Kantone, welche für die Themen Bau, Raumplanung, Umwelt, Strassen, Verkehr und öffentliches Beschaffungswesen zuständig sind.
Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK)
Bewertungsraster BWA
Bewertungsraster BWA
Bewertungsraster BWA
L
Leitfaden für öffentliche Beschaffung (TRIAS)
Leitfaden für öffentliche Beschaffungen von Bund (KBOB, BKB, KBB), Kantonen (BPUK), Städten (SSV) und Gemeinden (SGV).
Leitfaden für öffentliche Beschaffung (TRIAS)
P
Publikation «Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht»
Publikation «Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht»
Publikation «Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht»
S
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
Informationen zu den SIA-Ordnungen und den Etappen der Beschaffung von Planerleistungen.
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
SIA – Informationen zu Leistungen, Honorare und Vertragsbedingungen
SIA – Informationen zu Leistungen, Honorare und Vertragsbedingungen
SIA – Informationen zu Leistungen, Honorare und Vertragsbedingungen
SIA – Informationen zur Initialisierungsphase bei Bauvorhaben
SIA – Informationen zur Initialisierungsphase bei Bauvorhaben
SIA – Informationen zur Initialisierungsphase bei Bauvorhaben
SIA – Programmbegutachtung
Wettbewerbsprogramme können beim SIA zur Begutachtung eingereicht werden.
SIA – Programmbegutachtung
SIA 101 Ordnung für Leistungen der Bauherren
SIA 101 Ordnung für Leistungen der Bauherren
SIA 101 Ordnung für Leistungen der Bauherren
SIA 112 Modell Bauplanung
Verständigungsnorm SIA 112 Modell Bauplanung
SIA 112 Modell Bauplanung
SIA 111 Modell Planung und Beratung
Verständigungsnorm SIA 111 Modell Planung und Beratung
SIA 111 Modell Planung und Beratung
SIA 143 Ordnung für Architektur- und Ingenieurstudienaufträge
SIA 143 Ordnung für Architektur- und Ingenieurstudienaufträge
SIA 143 Ordnung für Architektur- und Ingenieurstudienaufträge
SIA 142 Ordnung für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe
SIA 142 Ordnung für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe
SIA 142 Ordnung für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe
SIA 144 Ordnung für Planerwahlverfahren
SIA 144 Ordnung für Planerwahlverfahren
SIA 144 Ordnung für Planerwahlverfahren
Aktuelle öffentliche Beschaffungen in der Schweiz auf Simap.ch
Zentrale Plattform für Ausschreibungen der öffentlichen Hand.
Aktuelle öffentliche Beschaffungen in der Schweiz auf Simap.ch
Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (suisse.ing)
Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen suisse.ing, Beschaffungswesen
Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (suisse.ing)
V
Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB)
Publikationsplattform des Bundesrechts
Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB)
Vergabemonitoring von Bauenschweiz
Vergabemonitoring von Bauenschweiz
Vergabemonitoring von Bauenschweiz
W
Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung (WöB)
Plattform für Informationen und Instrumente, die von Beschaffungsstellen und Fachpersonen aller föderalen Ebenen bereitgestellt und genutzt werden.
Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung (WöB)
Wegleitung zur SIA 142: Verantwortung Jury
Wegleitung zur SIA 142: Verantwortung Jury
Z
Zusammensetzung des Expertengremiums gemäss Art. 16 VöB
Information zur Zusammensetzung des Expertengremiums gemäss Art. 16 VöB
Zusammensetzung des Expertengremiums gemäss Art. 16 VöB